ewig

ewig
e̲·wig Adj; ohne Steigerung; 1 ohne Ende in der Zeit (auch ohne Anfang)
2 für immer gültig <Wahrheiten, Gültigkeit>
3 gespr; so lange dauernd (oder so oft geschehend), dass man ein Ende davon wünscht: Dein ewiges Schimpfen regt mich auf!
4 das ewige Leben (nach vielen Religionen) das Leben nach dem Tod (bei Gott)
5 nur adv, gespr; sehr lange (Zeit): Ich habe dich schon ewig nicht mehr gesehen; Diese Konserve hält ewig
|| ID ewig und drei Tage gespr; sehr lange Zeit

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ewig — Ewig, adj. et adv. 1. Einem Menschenalter an Dauer gleich; doch nur noch in einigen Ausdrücken. Ein ewiges Gefängniß. Zu ewiger Gefangenschaft verurtheilet werden, d.i. auf des Verurtheilten Lebenszeit. Er ist auf ewig des Landes verwiesen worden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ewig — ist die Bezeichnung für einen endlos dauernden Zeitraum, die Ewigkeit der Name des ehemaligen Klosters Ewig ein Album von Peter Maffay Ewig ist der Familienname folgender Personen: Eugen Ewig (1913–2006), deutscher Historiker Walter Ewig… …   Deutsch Wikipedia

  • ewig — Adj std. (8. Jh.), mhd. ēwic, ahd. ēwīg, as. ēwīg Stammwort. Wie afr. ēwich, ēwelik abgeleitet von g. * aiwi Ewigkeit in gt. aiws, anord. ævi, ahd. ēwa; dieses aus ig. * əiw Lebenszeit, Ewigkeit in avest. āiiar (Lebens)Dauer , gr. aiṓn Lebenszeit …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ewig — ; auf ewig; für immer und ewig; die ewig gleichen Gesichter; ein ewiges Einerlei; das ewige Leben; der ewige Frieden; ewiger Schnee; die ewige Seligkeit; das D✓ewige oder Ewige Licht {{link}}K 89{{/link}}; die Ewige Stadt (Rom); der Ewige Jude… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ewig — Adj. (Mittelstufe) zeitlich unendlich Synonym: immerwährend Beispiel: Zur ewigen Erinnerung an das Ereignis wurde ein Denkmal errichtet. Kollokation: ewig leben …   Extremes Deutsch

  • ewig — Ich warte schon ewig auf mein neues Auto! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ewig — Ewig, s. Ewigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ewig — ewig: Das auf das Dt. und Niederl. beschränkte Adjektiv mhd. ēwic, ahd. ēwīg, niederl. eeuwig ist abgeleitet von dem unter ↑ Ehe behandelten, im Dt. untergegangenen Substantiv mhd. ē‹we›, ahd. ēwa »Ewigkeit« (beachte niederl. eeuw… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ewig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (für) immer • für immer • endlos • sehr lange • eine Ewigkeit Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • ewig — immortal; unausrottbar; unauslöschlich; immerwährend; unvergänglich; unsterblich; bleibend; rund um die Uhr; dauernd; laufend; fortwährend; …   Universal-Lexikon

  • ewig — Das dauert ja eine (kleine, halbe) Ewigkeit: sehr lange; vgl. französisch ›Cela dure une eternité‹. Spaßhaft übertreibend sagt man auch Es dauert ewig und drei Tage (Jahre), z.B. mecklenburgisch ›Dat rägent jo woll ewig un drei Dag‹. Der… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”